• Der Jugendtreff Sasu befindet sich in Bremen, genauer im Stadtteil Oberneuland"

Hallo und Herzlich Willkommen

 

auf der Homepage des Jugendzentrum Sasu in Oberneuland. Hier findet ihr Informationen über unser aktuelles Angebot, Ferienprogramme und alles, was sonst noch wichtig ist. Weitere Infos findet ihr auch auf Facebook  und Insta 

 

Öffnungszeiten

Stellenausschreibung Übungsleiter*in

Übungsleiter:in (m/w/d) zur Unterstützung des offenen Treffs ab dem 01.11.
Das Jugendzentrum Sasu in Oberneuland bietet vielseitige Angebote und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Jugendliche von 12-21 Jahren. Es gibt Ferienprogramme und wöchentliche Kurse, die von allen Jugendlichen unabhängig von Herkunft und Geschlecht genutzt werden können. Das Freizi ist mit Bus und Bahn erreichbar und liegt umgeben von Alleen im Grünen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine pädagogische Aushilfe auf Übungsleiterbasis als verlässliche Bezugsperson für die Jugendlichen.
Aufgabenbereich
• Wöchentliche Begleitung des offenen Treffs
• Unterstützung der Jugendlichen in Alltagsfragen
• Teilnahme am Ferienprogramm
• Springerfunktion zur Unterstützung der päd. Fachkräfte bei Urlaub/Krankheit
Qualifikation
• Es wird mindestens ein Übungsleiterschein (Juleika) benötigt
• Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sind von Vorteil
• Eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
• Pädagogische Qualifikation wird entsprechend berücksichtigt
Arbeitsfeld:
• 4-5 Wochenstunden
• Arbeit in einem kleinen Team, kollegiales Umfeld, viele Möglichkeiten der Mitgestaltung des Freizi-Alltags
• ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• wenn du eine Fähigkeit hast und ein Angebot für die Jugendlichen machen möchtest, unterstützen wir dich gerne!
Das klingt interessant? Schick uns gerne eine Kurzbewerbung mit Angabe deiner Qualifikation, Erfahrung mit Jugendlichen und möglichen Arbeitstagen an sasu-oberneuland@gmx.de oder ruf uns an unter 0421-2436479.

BUFDI gesucht

Das Jugendzentrum Sasu sucht einen Nachfolger/eine Nachfolgerin für den Bundesfreiwilligendienst

Was du mitbringst:
- Vertrauenswürdigkeit
- Mobilität
- Guter Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit/ Konfliktfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse (B2)

Was wir bieten
- 400€ Taschengeld
- die Jugendleitercard bekommen
- einen Erste-Hilfe-Kurs
-  Seminare im Auftrag des Bundesfreiwilligendiest
- eigene kleine Projekte organisieren

Wir suchen ab sofort eine:n neue:n Bufdi! Komm zu uns ins Jugendzentrum- hier gibt es ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit vielen verschiedenen Aufgaben!
Du kannst auch einfach mal vorbeikommen und dich mit unserem jetzigen Bufdi oder uns unterhalten. Schau auch gerne mal bei Instagram @sasuoberneuland, was wir so machen .
Wir freuen uns auf deine Kurzbewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) an sasu-oberneuland@gmx.de. Die Mindestdauer beträgt 6 Monate.

 

 

Infos Tag der geschlossenen Tür

Wir setzen ein Zeichen! Zusammen mit vielen anderen Jugendzentren bleiben wir am 17.11.23 entschlossen geschlossen.

Von 15-17 Uhr findet ihr uns vor EDEKA Maaß (Rockwinkeler Heerstr. 32)! Kommt vorbei und unterstützt uns! Wir freuen uns auf gemeinsame Gespräche!

Trotz Inflation, Tarifsteigerungen und erhöhten Energiekosten hat der Bremer Haushalt 2023 keine Erhöhung des Etats für die offene Jugendarbeit vorgesehen. Das bedeutet, dass viele Einrichtungen in Zukunft ihre Angebote einschränken oder weniger Stunden öffnen können bis hin zur drohenden Schließung. Die Jugendeinrichtungen in Bremen und bundesweit leisten wichtige präventive Arbeit. Dafür brauchen sie mehr Geld und eine langfristige Planungssicherheit. Damit wir in Zukunft weiter für euch öffnen und ein vielfältiges Programm- in der Schulzeit und in den Ferien- anbieten können!  
#tagderokja

 

Stellungnahme

Wir möchten betonen, dass das Sasu als stadtgeförderter Verein ausdrücklich für Offenheit, Vielfalt und Toleranz steht. Wir haben den sozialräumlichen Auftrag, Jugendliche zu fördern, Demokratieverständnis zu vermitteln und sie in die Selbstständigkeit zu begleiten.

Das Sasu möchte ein inklusiver Ort der Begegnung sein. Wir positionieren uns hiermit klar gegen jede Gewalt und menschenverachtendes Gedankengut und erwarten dies auch von allen Nutzer*innen des Hauses.

Einem Nutzer wurde aus diesem Grund das Mietverhältnis gekündigt. Die Anmietung unserer Räumlichkeiten fand außerhalb unserer Öffnungszeiten statt, die Person kam somit in unserem Haus nicht mit Jugendlichen in Kontakt.

Das Sasu-Team